Bauernhof
Urlaubszeit - Kartatschhofzeit
Willkommen auf dem Kartatschhof
Willkommen auf dem Kartatschhof im Matschertal, dem ersten Bergsteigerdorf in Südtirol!
Ich, Telser Siegfried erwarb den Nachbarhof meiner Eltern im Jahre 2003, ursprünglich als Erweiterungsmöglichkeit des elterlichen Betriebs. Das Wohnhaus wurde zu Ferienwohnungen umgebaut, da ich noch bei meinen Eltern lebte. Schon bald füllte sich das Haus und die Wohnungen mit den ersten Gästen, die Leben auf den Hof brachten.
Ich betrieb die Landwirtschaft zusammen mit meinem Vater, Josef Telser, und der Mithilfe der Geschwister. Meine Mutter, Maria Telser, half bei den Wohnungen mit.
Im Jahre 2009 lernte ich meine Frau Ramona kennen, die aus Matsch stammt, aber in Liechtenstein wohnte und arbeitete. Ramona und ich heirateten 2011 in der Pfarrkirche von Matsch. 2013 kam unsere Tochter Milena und 2015 unsere zweite Tochter Mira zur Welt.
Endlich ist es nun soweit und es hat mit dem Neubau des Laufstalles geklappt.
Seit Herbst 2017 ist der neue Stall nun in betrieb und wir sind glücklich, dass unsere Kühe ein neues Zuhause mit viel Platz, Licht und frischer Luft bekommen haben und hoffe mit dem neuen Stall viel Glück zu haben.
Gerne dürfen Sie und Ihre Kinder den Stall hautnah erleben und bei den anstehenden Arbeiten mithelfen. Möchten Sie mehr über unseren Hof und dessen Bewirtschaftung wissen, wir machen gerne eine Hofführung und erzählen Ihnen mehr.
Für unser kleinen Gäste gibt es am Hof viel Platz, einen Spielplatz mit Rutschbahn, Schaukeln und Sandkasten, ein grosses Trampolin, Bälle, Federball und Räder sowie einen Trettraktor. Für Spiel und Spass ist also bestens gesorgt.
Telser Siegfried geboren am 02.04.1978 in Schlanders.
Ich bin der erste von 5 Kindern, Renate, Christine, Heinrich und Stefan.
Ich besuchte den Kindergarten und die Volksschule in Matsch und die Mittelschule in Mals. Danach absolvierte ich die Matura in der kaufmännischen Lehranstalt von Mals mit Reifediplom.
Danach arbeitete ich am Hof meiner Eltern, bis zum Erwerb des Kartatschhofes.
Telser-Wille Ramona geboren am 01.02.1980 in Schlanders.
Ich besuchte den Kindergarten und die 1+2 Volksschule in Matsch. Danach absolvierte ich die Volksschule und Realschule in Liechtenstein und machte die Lehre als Hochbauzeichnerin. Während meiner Arbeitszeit als technische Zeichnerin in einem Architekturbüro in Liechtenstein absolvierte ich ausserdem die Berufsmatura sowie die Ausbildung zur eidgenössisch diplomierten Bauleiterin. Nach der Geburt von Milena trat ich bei der Arbeit kürzer, ich verbringe nun mehr Zeit in Matsch, wo ich den Haushalt und die Wohnungen betreue. Jeden Monat treten ich und die beiden Kinder die Reise nach Liechtenstein an, wo ich noch zu ca. 25-35% arbeite.
Telser Josef geboren am 03.12.1943
Er betreibt noch immer den elterlichen Hof, den er aber an seinen jüngsten Sohn Stefan übergeben wird. Gerne unternimmt er Wanderungen, auch mit den Gästen, wenn es die Zeit zulässt, gerne erzählt er auch von alten Zeiten und dem harten Leben im Matschertal.
Telser Maria geboren am 17.11.1954
Sie ist gelernte Kindergärtnerin und arbeitete viele Jahre im Kindergarten von Matsch.
Gerne hilft sie allen, wo sie nur kann und ist immer für die Familie da. Noch heute hilft sie bei den Wohnungen mit oder hütet die Kinder. Sie ist die Ansprechperson wenn Not am Mann ist, oder wenn wir auf dem Feld bei der Arbeit sind.
Mobilität & Einkaufsmöglichkeiten
Matsch ist mit dem öffentlichen Bus im Stundentakt erreichbar.
Die nächste Bushaltestelle befindet sich 2 km vom Hof entfernt.
Die Fahrpläne liegen in unserer Bibliothek auf.
Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in Matsch, wo es einen kleinen Dorfladen gibt, das Kaufhaus Stecher, Mo – Fr 8:30 – 12:00 | 15:00 – 18:30 und Sa 8:30 – 12:00.
Für grössere Einkäufe empfehlen wir Ihnen nach Mals zu fahren, Mals ist etwa 10 km vom Hof entfernt. Die Geschäfte sind von Mo – Fr zwischen 8:00 und 19:00 sowie am Sa 8:30 – 18:30 geöffnet.